Reisen 2023 – leicht gemacht
Reisen 2023 – leicht gemacht – Wir freuen uns über Ihre Anfragen für alle Arten von Reisen in die Regionen
Nordeuropa, Osteuropa, Westeuropa und Südeuropa und weltweit.
Gerne übersenden wir Ihnen die vollständigen Reisebeschreibungen aller Reisen. Unsere Reisen sind in Zusammenarbeit mit unserem professionellen Partner
– barrierefrei und für Gäste mit ( und ohne ) Handicap geplant
und geeignet
– mit deutschsprachiger Reiseleitung
– mit Durchführungsgarantie
– in der Reisebeschreibung aufgeführte Ausflüge sind
im Preis enthalten
-Reiseassistenzen können auf Wunsch vermittelt werden.
Gerne planen wir ab 6 Personen auch eine geschlossene Gruppenreise speziell nach Ihren Wünschen, europaweit ( fast ) überall hin. Selbstverständlich arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen auch ihre persönliche Individualreise aus.
Inhalt
Reisen für Individualisten



Möchten Sie eine `unserer` Destinationen lieber auf eigene Faust entdecken? Oder haben Sie andere Wünsche für Ihre nächsten (barrierefreien) Ferien? Europaweit egal wohin auch immer – wir planen für Sie und mit Ihnen Ihre ganz persönliche Reise.
Egal ob Städte- / Rundreise oder Ferien an einem Ort, ob ein Kurztrip, langer Ferienaufenthalt oder Urlaubsverlängerung, ob mit Handicap oder ohne, als Rollstuhlfahrer, blinder oder sehender Gast, Ihre Wünsche sind unser Reisekatalog. Auch barrierefreie Ferienhäuser / Cottages haben wir im Angebot.
Selbstverständlich sind alle Reisen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Eine deutschsprachige Reiseassistenz oder ein Tourguide kann vermittelt werden.
Auch sind wir für Fragen oder Probleme während Ihres Urlaubs immer für Sie erreichbar und können Ihnen in jedem Fall schnelle Hilfe versichern.
Wir werden alles tun, damit Sie Ihre Reise einfach nur genießen können.
Haben Sie Lust bekommen? Schauen Sie sich unsere Beispielreisen an und nennen Sie uns Ihre Wünsche, die wir gerne erfüllen wollen, denn es sind Ihre Ferien und Ihre schönste Zeit des Jahres.
Wir laden Sie zu einer Entdeckungsreise ein – individuell für Sie geplant – egal wohin in Europa.
Schicken Sie einfach Ihre Reisevorstellungen an reiseangebot@singlemalt.gallery
…hier gleich Ihr Mailsystem aufrufen und eine E-Mail senden oder nutzen Sie unser Kontaktformular Sie bekommen persönlich zugeschnittene Angebote.
Werfen Sie > hier < gerne einen Blick in unsere Reiseberichte und Reiseangebote.
Reisen 2023 – gern bereits bewährt und immer wieder erholsam
Hier ein Reisebeispiel Schottland und Irland, vielfach gebucht:
Edinburgh und die Highlands – Dublin und die grüne Insel – Erlebnis Pur Schottland und Irland – so ähnlich und und doch so verschieden. Zwei Hauptstädte, Edinburgh und Dublin, aber auch zweimal Natur pur, Highlands und die Isle of Skye, die Cliffs of Moher und die Dingle Halbinsel. Ob Whisky oder Guinness, Loch Ness oder Kilkenny Castle… – kommen Sie mit auf Entdeckungstour.
Reisen bildet
1. Tag-Anreise nach Edinburgh
Nach der Ankunft werden Sie mit
einem Taxi Shuttle vom Airport zum Hotel gebracht. Mitten im Zentrum
gelegen, werden Sie die kommenden drei Nächte in einem Stadthotel
wohnen. Lassen Sie den Tag entspannt mit einem Spaziergang über die
Royal Mile und Princes Street ausklingen und besuchen Sie am Abend „it`s
Scotland“, einen Pub.
2. Tag -Stadtrundfahrt, Edinburgh Castle und Royal Yacht Britannia.
Der
Tag beginnt mit einer „Hop on – Hop off“-Stadtrundfahrt im Sightseeing
Bus mit Audioguide, bei der Sie bekannte und unbekannte Seiten von
Edinburgh kennen lernen werden. Unterbrechen Sie die Rundfahrt im Hafen
von Leith um die köngliche Yacht „TheRoyal Yacht Britannia“ zu
besichtigen. Am Nachmittag besuchen Sie Edinburgh Castle. Dieses gilt
als eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands und steht im
Zentrum von Edinburgh auf dem Castle Rock.
3. Tag -The Holyrood Palace, Glenkinchie Distillery und die Edinburgher Unterwelt
Edinburgh
hat aber noch mehr zu bieten. Der Holyrood Palace ist der schottische
Sitz der Queen und ebenso zu besichtigen wie die Glenkinchie Distillery
vor den Toren der Stadt. Ein Shuttle Bus der Distillery übernimmt den
Transfer, so dass Sie die Tour und die Verkostung unbeschwert genießen
können. Ein Tipp für den Abend – unternehmen Sie eine „ghost and mystery
Tour“ in Edinburghs Vergangenheit.
4. Tag-Edinburgh -Pitlochry -Cairngorm Mountains -Inverness
Sie
werden vom Taxi abgeholt und zur Mietwagenstation gebracht. Danach
starten Sie in Richtung Norden und verlassen die Hauptstadt über die
Forth Road Bridge. Das erste Etappenziel ist Pitlochry, das
geographische Zentrum von Schottland. Danach machen Sie einen Stopp im
Cairngorm Nationalpark. Fahren Sie mit der Mountain Railway auf die
1.097 Meter hoch gelegene Bergstation. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr
Ziel. Inverness versprüht den Charme und das Lebensgefühl der Highlands
und besticht durch seine Vielfältigkeit und Freundlichkeit der Menschen.
Hier werden Sie die kommenden beiden Nächte in einem 4*Guesthouse
wohnen.
5. Tag -Stones of Clava -Lantern of the North und Loch Ness
Entlang
der Nordostküste gibt es Einiges zu entdecken. Machen Sie als erstes
einen Abstecher nach Culloden. Die Stones of Clava und die Clava Cairns
gehören zu den wichtigsten prähistorischen Denkmälern Schottlands.
Danach fahren Sie nach Elgin. Hier steht `The Lantern Of The North`, die
Ruine der Elgin Cathedral. Das achteckige Kapitelhaus der Kathedrale
war in Schottland einzigartig. Unweit von Inverness liegt Loch Ness. Der
zweitgrößte See Schottlands ist wohl auch der Berühmteste. Besuchen Sie
eines der beiden `Exhibiton Centres`, bevor Sie im Anschluss nach
Drumnadrochit fahren und Urquhart Castle am Ufer von Loch Ness
besichtigen.






6. Tag -Dunrobin Castle -John o`Groats -Nordküste -Durness
Fahren
Sie auf einer Nebenstrasse über den sog. `Millionaires View`, entlang
der Ostküste, nach Golspie. Hier liegt Dunrobin Castle, ein märchenhaft
gestaltetes Schloss des Dukes of Sutherland mit seiner Falknerei.
Nach der Besichtigung fahren Sie danach an der Ostküste entlang nach Norden bis John O’ Groats, ein Ort an der Nordostspitze Schottlands und dann an der Nordküste entlang, mit einem Stopp in Mey, hier befindet sich Castle of Mey, die Sommerresidenz von Queen Mum über single track roads nach Westen. In Durness werden Sie die kommenden beiden Nächte in einem 3* Hotel mit Pub wohnen.
7. Tag -Durness -Smoo Cave-Cape Wrathund viel Natur
Durness gehört
zu den besonderen Flecken Schottland`s. Entdecken Sie die Strände von
Durness und Balnakeil und tauchen Sie in die Welt des (Schokoladen)
-Trüffels ein. Smoo Cave mit seinem unterirdischen Wasserfall, ein
Highlight. Mit einem Schlauchboot und unter Führung eines Geologen kann
man die Höhle besichtigen. Cape Wrathim liegt im äußersten Westen. Das
Kap kann entweder zu Fuß oder mit der Passagierfähre über den Kyle of
Durness erreicht werden. Die Anreise zum Leuchtturm von knapp 18
Kilometern führt durch eine einsame und nahezu unbewohnte Region. Am Kap
selbst steht ein Leuchtturm, der 1828 erbaut wurde und bis 1998 bemannt
war.
8. Tag -Durness -Eilean Donan Castle -Isle of Skye
Fahren Sie
die Westküste entlang zur Isle of Skye. Machen Sie unterwegs einen Stopp
für den Besuch der unbewohnten Vogelinsel Handa, die zur Beobachtung
von Puffins und für Wanderungen ideal ist. Am Nachmittag erreichen Sie
dann Kyle of Lochalsh und Eilean Donan Castle. Vorbei an dieser
schottischen Ikone, deren Bild man überall auf der Welt kennt, fahren
Sie über die Skye Bridge auf die Isle of Skye. In Broadford, im Süden
der Insel haben wir für die kommenden drei Nächte ein Doppelzimmerin
einem 4 * B&B / Guesthouse ausgesucht.
9. und 10. Tag – Natur und Erlebnis pur – Die Isle of Skye
Die
Insel des Nebels, wie die Isle of Skye im gälischen heißt, bietet fast
unerschöpflich viele Möglichkeiten für einen Aufenthalt. Ob ein Ausflug
in den Süden der Insel, genannt `Garten von Skye`, wo es auch mehrere
gut erhaltene Brochs gibt, ob eine Besichtigung von Dunvegan Castle, die
Talisker Distillery oder die Uig Pottery. Nicht zuletzt ist auch eine
mehrstündige Wanderung `Quiraing` ein Vorschlag, die in Portree im
Norden der Insel startet. Apropos Portree, die Hauptstadt von Skye ist
ebenfalls einen Besuch wert. Lassen Sie hier an einem besonderen Ort der
Insel einfach die Seele baumeln.
11. Tag-Von Skye zurück aufs Festland – Von Broadford nach Fort William
Verlassen
Sie Skye mit der Fähre. In Armadale legt die Fähre ab, die Sie in 30
Minuten nach Mallaig, einem kleinen Fischerdorf, bringt. Fahren Sie
entlang der `Harry Potter Bahnstrecke`, unter dem Glenfinnan Viadukt
hindurch, nach Fort William. Das Glenfinnan Viadukt, welches Sie als
Motiv auf einigen schottischen £ 10 Geldnoten finden, ist auch aus
etlichen Harry Potter-Verfilmungen bekannt. Dann erreichen Sie Fort
William, die grösste Stadt der westlichen Highlands am Ufer von Loch
Linnhe. Hier haben wir ein 3* Hotel für die kommenden beiden Nächte
ausgesucht.
12. Tag-Ben Nevis – Loch Linnhe und mehr – entdecken Sie die Region.
Nicht
weit vom Ortskern entfernt finden Sie Ben Nevis, den höchsten Berg
Grossbritanniens. Bei gutem Wetter lohnt sich eine Fahrt mit
Großbritanniens einziger Kabinenseilbahn auf den rd 655m hohen Aonach
Mor. Von dort kann man die Aussicht bis hin zu den Inneren Hebriden und
der Insel Skye genießen. Oder aber besuchen Sie Neptuns Staircase, eine
Ansammlung von sechs Schleusen oder machen Sie eine Bootstour auf Loch
Linnhe… Sie haben die Wahl.
13. Tag – Der Kreis schliesst sich – Von den Highlands nach Glasgow
Fahren
Sie durch Glen Coe, ein Tal, das durch das Massaker der Campbells an
ihren Urfeinden, den Mitgliedern des Clan MacDonald traurige Berühmtheit
erlangt hat und am Ufer des Loch Lomond entlang zunächst nach Stirling.
Die mittelalterliche Altstadt entwickelte sich um die große Burg herum,
welche immer noch das Stadtbild beherrscht. Stirling war in früheren
Jahrhunderten schon einmal die Hauptstadt von Schottland, erhielt aber
erst anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums Königin Elisabeths II. im
Jahr 2002 die heutigen Stadtrechte. Nun ist es nicht mehr weit bis
Glasgow, wo Sie die kommenden beiden Nächte in einem 3* Hotel im Zentrum
wohnen werden.
14. Tag – Sightseeing – St. Mungo Cathedral und Friedhof Necropolis
Starten
Sie am besten mit einer Stadtrundfahrt. Glasgow ist die größte Stadt
Schottlands und die drittgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs. Um 80
n. Chr. besiedelten Römer den Ort, der damals Cathures hieß. Durch den
Schiffsverkehr über den Clyde wurde Glasgow zu einem idealen
Handelszentrum von Tabak und Zucker. Da zudem ein Überfluss an Kohle und
Eisen bestand, wurde Glasgow eine Industriestadt und durch die
industrielle Revolution zu einer der reichsten Städte der damaligen
Welt. Ein Tipp : Besuchen Sie die gotische Kathedrale St. Mungound und
den Friedhof Necropolis
15. Tag- Von einer Insel zur anderen – Von Schottland nach Irland
Im
Laufe des Vormittags verlassen Sie Glasgow und fahren zum Airport
Edinburgh. Nach Rückgabe des Leihwagens fliegen Sie nach Dublin, wo Sie
nach der Ankunft ihren Leihwagen übernehmen und in Richtung Westen
fahren, bis Sie Galway erreichen. Die Stadt gibt sich ungezwungen. Eher
klein, verströmt sie mit ihrer lässigen Lebenseinstellung eine besondere
Atmosphäre. Gleichzeitig ist sie stolz auf ihr reiches historisches
Erbe und blühendes kulturelles Leben. Ein Spaziergang entlang Galway Bay
ist ebenso ein Erlebnis,wie die einheimische Spezialität – Austern mit
Guinness. Hier werden Sie die kommenden beiden Nächte in einem 3*
Guesthouse wohnen.
16. Tag-Connemara Nationalpark und Kylemore Abbey – die irische Westküste
Ein
Tagesausflug zum Connemara Nationalpark steht heute auf dem Programm.
Der Park liegt in der Nähe von Letterfrack und umfasst ein Gebiet von
etwa 2000 ha in einer wunderschönen Landschaft an den Hängen der Twelve
Bens, in der noch viele wildlebende Tiere zu finden sind. Zu den
Anziehungspunkten gehören Ausstellungen, Naturlehrpfade und eine
audiovisuelle Präsentation. Weiter geht es zur Kylemore Abbey, ein
Schloss aus viktorianischer Zeit im Tudor-Stil, welches malerisch von
den Twelve Bens, mehreren über 700m hohen Bergen umgeben ist. Heute wird
es von Bendektinerinnen bewohnt, die liebevoll die Wald-Kapelle und den
viktorianischen Garten restauriert haben.
17. Tag -An der Küste entlang nach Südwesten in den County Kerry
Fahren
Sie weiter in Richtung Süden und erleben Sie zwei Highlights. Die
baumlose, steinige Karstlandschaft des Burren ist einzigartig und für
seine seltene Flora berühmt. 1.100 der in Irland beheimateten
Pflanzenarten sind in dem 250 qkm großen Nationalpark zu finden. Schon
nach wenigen Metern drängt sich das Bild einer Mondlandschaft auf. Die
Cliffs of Moher sind die bekanntesten Steilklippen Irlands, die an
vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem atlantischen Ozean ragen, über
200 m hoch sind und sich über eine Länge von über acht Kilometern
erstrecken. In Killarney werden Sie dann die beiden kommenden Nächte in
einem Guesthouse wohnen.
18. Tag: Was Schottland Skye, ist Irland Dingle
Nach dem
Frühstück fahren Sie zur Dingle Halbinsel, die im nördlichen Teil der
Grafschaft Kerry gelegen ist. Genießen Sie hier die abwechslungsreiche
Landschaft mit Bergen und Klippen sowie eiszeitlichen Tälern und Seen.
Zudem befinden sich hier noch viele prähistorische und frühchristliche
Überreste. Die Küstenstrasse führt an langen unberührten Sandstränden
vorbei, wie Inch Strand, wo Ryan’s Tochter verfilmt wurde, durch den
Fischerhafen von Dingle, bekannt für seine Fischrestaurants, und nach
Slea Head, dem westlichsten Punkt Europas. Besuchen Sie das Gallarus
Oratory, eine der besterhaltenen frühen irischen Kirchen, die die Form
eines umgedrehten Boots hat und die romantische Kirche von Kilmalkedar.
19. Tag – Von West nach Ost und ganz in den Süden
Bantry-Drombeg
-Cork, das ist die Route. Entlang der Fischerdörfer an der Südküste
fahren Sie bis Bantry, wo die Gartenanlagen des Bantry Houses mit seinen
7 Terrassen und der Treppe ein Highlight sind. Entstanden nach
Entwürfen des 2. Earls of Bantry, der den Kontinent bereist hatte und
das Gesehene in seinem eigenen Garten umsetzen wollte. Danach erreichen
Sie den Steinkreis von Drombeg, der aus 17 eng beieinander stehenden
Steinen mit einem Durchmesser von mehr als neun Metern besteht. Ein
Stein liegt flach und wird als `Opfertisch` bezeichnet. In Cork haben
wir dann ein 3* Hotel in der City ausgesucht.
20. Tag : – Von Süd nach Nord, quer durch Irland
Besichtigen
Sie Cork bevor Sie in Richtung Dublin starten. Cork, zweitgrößte Stadt
der Republik Irland, ist noch heute ein bedeutender Seehafen. Von hier
aus wurden im vergangenen Jahrhundert hunderte von Tonnen gesalzene
irische Markenbutter in alle Teile der Welt verschifft. Dieser Teil der
Geschichte lässt sich im Butter-Museum bewundern. Machen Sie einen Stopp
im mittelalterlichen Städtchen Kilkenny. Majestätisch überragen die
Gemäuer des Kilkenny Castle die Stadt. Besuchen Sie das Kilkenny Design
Centre, wo irisches Kunsthandwerk in den ehemaligen Ställen des
Schlosses angeboten wird. In Dublin angekommen, werden Sie zwei Nächte
in einem 3* Hotel in derCity wohnen.
21. Tag: – Sightseeing und mehr … -Dublin
Unternehmen Sie eine
Stadtrundfahrt, bei der Sie feststellen werden, dass Dublin zweigeteilt
ist. Die Nordseite mit vielen Sehenswürdigkeiten, die Südseite mit
ihren georgianischen Plätzen und den berühmten farbigen Türen, sowie der
Modestraße Grafton Street. Weitere Tipps für den Tag: St. Patrick’s
Cathedral, die 1213 erbaut wurde und heute die größte Kathedrale ist,
sowie das Trinity College, die älteste Universität Irlands. In der
Bibliothek befindet sich neben dem berühmten Book of Kells, das um 800
entstanden ist, mehr als 200.000 weitere Manuskripte. Der Besuch eines
weiteren Wahrzeichens ist ein Muss – Guinness. Eine Kostprobe des frisch
gezapften Guinness wird nicht fehlen.
22. Tag : Dublin City -Dublin Airport
Heute heißt es leider
Abschied nehmen. Mit den Eindrücken von zwei Ländern und drei Wochen
Entdeckungsreise fahren Sie zurück zum Airport. Nach Rückgabe des
Leihwagens fliegen Sie zurück nach Hause.
Reisen Sie zum Preis für zwei Personen :
1. Januar -31. Dezember ab € 4.850
Im Preis enthalten:
3 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 3 * Hotel in der City von Edinburgh.
2 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 4 * Guesthouse in Inverness
2 x Übernachtung in einem 3 * Pub Hotel in Durness
3 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 4 * Guesthouse in Broadford
2 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 3 * Hotel in Fort William
2 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 3 * Hotel in der City von Glasgow. alle Übernachtungen in Zimmern mit Bad / Dusche und WC, sowie incl. Frühstück
Taxitransfer Airport -Hotel
Taxitransfer Hotel -Mietwagen Verleihstation
11 Tage Mietwagen Kompaktklasse, VW Polo oder vergleichbar, incl. aller Meilen, zwei Fahrern und Vollkasko ohne Selbstbeteiligung in Schottland
Calmac Ferries Armadale -Mallaig
Flug Edinburgh -Dublin, incl. 20kg Freigepäck pro Person
2 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 3 * B&B in Galway
2 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 3 * Guesthouse in Killarney
1 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 3 * Hotel in Cork
2 x Übernachtung in einem Doppelzimmer in einem 3 * Hotel in Dublinalle Übernachtungen in Zimmern mit Bad / Dusche und WC, sowie incl. Frühstück
8 Tage Mietwagen Kompaktklasse, VW Polo oder vergleichbar, incl. aller Meilen, zwei Fahrern und Vollkasko ohne Selbstbeteiligung in Irland
Reiseführer Schottlandund Irland
Stadtplan Edinburgh und Dublin
Interessiert zu Reisen? Oder weitere bzw. andere individuelle Wünsche? Schicken Sie einfach Ihre Reisevorstellungen an office@europareiseservice.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular und Sie bekommen persönlich zugeschnittene Angebote. Alle hier aufgeführten Reisevorschläge sind genau so buchbar, allerdings ist jede andere Art zu reisen mit Ihren persönlichen Wünschen und Vorlieben gestaltbar. Insbesondere finden Menschen mit Handicap / Behinderung besondere Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse.