Reisekalender 2026

Juni
21
Sa.
2025
Stockholm und Helsinki 2025 @ Schweden
Juni 21 – Juni 28 ganztägig

Stockholm und Helsinki

STOCKHOLM UND HELSINKI – REISEBESCHREIBUNG 21. – 28. Juni Entdecken Sie zwei faszinierende skandinavische Hauptstädte, verbunden durch eine nächtliche Fährfahrt. Erkunden Sie Stockholm und Helsinki, Schweden und Finnland, Kultur und Kulinarik. Entdecken Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Stockholm und Helsinki
Stockholm und Helsinki
21. Juni: Anreise nach Stockholm Stockholm, auch bekannt als das „Venedig des Nordens“ und die „Schwimmende Stadt“, begeistert zu jeder Jahreszeit. Die malerisch zwischen Mälarsee und Ostsee gelegene Metropole bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Lebensqualität. Kultur, herrliche Natur, abwechslungsreiche Küche, hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben erwarten Sie. Genießen Sie einen Sommerabend in Gamla Stan, der Altstadt, und beobachten Sie den Sonnenuntergang über dem Mälarsee. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und ins Zentrum gebracht. Hier haben wir für Sie in einem 3-Sterne-Hotel Zimmer für die kommenden drei Nächte reserviert, inklusive Frühstück und Abendessen. Die Zimmer bieten Flachbild-TV, kostenfreies WLAN und ein eigenes Bad mit Regendusche. In der Lounge können Sie leichte Mahlzeiten genießen und im umliegenden Viertel Norrmalm verschiedene Restaurants, Cafés und Bars entdecken. 22. Juni: Stadtrundfahrt und Stadtrundgang in Stockholm Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine kombinierte Stadtrundfahrt und einen Stadtrundgang. Dabei entdecken Sie viele Attraktionen wie das Rathaus, den Park Kungsträgården und die Altstadt. Am Nachmittag besuchen Sie das königliche Schloss, eine imposante Residenz mit 605 Zimmern und einer reichen Geschichte. 23. Juni: Ausflug zu den Schären vor Stockholm Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist ein Ausflug in die Schären von Stockholm. Erkunden Sie den malerischen Vaxholms Schärengarten. 24. Juni: Besuch des ABBA Museums und Abfahrt nach Helsinki Nach dem Frühstück besuchen Sie das ABBA Museum – ein Muss für Musikliebhaber. Am Nachmittag verlassen Sie Stockholm um 16:30 Uhr mit der Fähre. Für die Überfahrt haben wir eine Zweibett-Außenkabine reserviert. 25. Juni: Ankunft in Helsinki Nach dem Frühstück erreichen Sie Helsinki und werden von Ihrem Guide empfangen. Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, liegt an der Küste des Finnischen Meerbusens und hat über 600.000 Einwohner. Die Stadt bildet zusammen mit den Nachbarstädten Espoo, Vantaa und Kauniainen eine Metropolregion mit über einer Million Einwohnern. Helsinki ist das politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Finnlands. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt, die beim 3-Sterne-Hotel in der City endet, wo Sie die kommenden drei Nächte verbringen werden. Das Hotel im Hafenviertel Katajanokka erwartet Sie in einem Jugendstilgebäude aus den 1920er Jahren, direkt neben dem Fähranleger und nur 20 Minuten vom Strand entfernt. Das Hotel bietet kostenfreies WLAN, eine Sauna und ein Fitnesscenter. Alle Zimmer verfügen über Holzböden, einen TV und einen Schreibtisch. Der Marktplatz und die Uspenski-Kathedrale sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. 26. Juni: Ausflug zum Naturzentrum Haltia Heute besuchen Sie das Naturzentrum Haltia, nur 30 Minuten von Helsinki entfernt. Das Zentrum kombiniert modernste Technologie mit Natur und Umwelt. Entdecken Sie das komplett aus Holz gebaute Zentrum, das die finnische Natur und umweltfreundliche Bauweise hervorhebt. Das Gebäude wird mit Sonnen- und Erdenergie gekühlt und beheizt. Probieren Sie im Restaurant des Zentrums die puren Aromen der Natur. 27. Juni: Ausflug nach Suomenlinna Unternehmen Sie einen Ausflug nach Suomenlinna, einer im 18. Jahrhundert errichteten Festung auf mehreren miteinander verbundenen Inseln. Die Festung steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Touristen und Einheimische. Die Fähre vom Marktplatz bringt Sie in 15 Minuten nach Suomenlinna, auch bekannt als das „Gibraltar des Nordens“. 28. Juni: Abreise Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden rechtzeitig zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie im Laufe des Tages nach Hause fliegen.

STOCKHOLM UND HELSINKI

Leistungen:
  • 3 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Stockholm inkl. Frühstück und Abendessen
  • Fähre Stockholm – Helsinki, inkl. Zweibett-Außenkabine und Frühstück
  • 3 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Helsinki inkl. Frühstück und Abendessen
  • Deutschsprachige Reiseleitung für den gesamten Aufenthalt
  • Ausflugsprogramm inkl. Eintritte wie beschrieben
Preis: €2.890 pro Person im barrierefreien Doppelzimmer (auf Wunsch) / EZ-Zuschlag: €620 Zusätzliche Dienstleistungen:
  • Flüge (auf Anfrage)
  • Reiseassistenz (auf Anfrage)
  • Abendessen im Hotel oder nahegelegenen Restaurants
Hinweis: Änderungen im Tagesablauf sind nicht beabsichtigt, aber manchmal unvermeidbar.
Zusätzliche Reiseinformationen:
  • Stockholm Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie das Vasa-Museum, das schwedische Armeemuseum und das Fotografiska Museum. Unternehmen Sie eine Bootstour durch die Schären und genießen Sie die beeindruckende Architektur der Stadt.
  • Helsinki Highlights: Erkunden Sie die Felsenkirche Temppeliaukio, das Designviertel und die Insel Seurasaari. Probieren Sie finnische Delikatessen wie Karjalanpiirakka und Leipäjuusto in den lokalen Restaurants und Cafés.
  • Skandinavische Hauptstädte, Stockholm Sehenswürdigkeiten, Helsinki Highlights, Schärengarten Stockholm, ABBA Museum, Fähre Stockholm Helsinki, Naturzentrum Haltia, Suomenlinna Festung, Reise Stockholm Helsinki
#Stockholm #Helsinki #Reise #Skandinavien #FähreStockholmHelsinki #StockholmSehenswürdigkeiten #HelsinkiHighlights #ABBA #Suomenlinna #Schärengarten
Sep.
5
Sa.
2026
Schottland Shetland Orkney – Schottland`s nördlichste Inseln – geheimnisvoll und magisch ( 12 Tage / 11 Nächte ) @ Orkney
Sep. 5 – Sep. 15 ganztägig

Schottland Shetland Orkney

5. – 15. September 2025

Mit der Fähre von Aberdeen zu den Shetlands, der nördlichsten Inselgruppe Schottlands, und weiter zu den Orkney-Inseln – lernen Sie die Shetlander und Orcadians kennen und erfahren, was diese Inseln so besonders macht.

5. September: Eigene Anreise im Laufe des Tages nach Edinburgh.

Nach der Ankunft werden Sie bereits von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet. Gemeinsam fahren Sie in das Zentrum von Edinburgh, wo wir für Sie ein komfortables 3*-Hotel mit Zimmern inklusive Frühstück und Abendessen für die nächsten beiden Nächte ausgesucht haben.
Das Hotel liegt im Herzen von Edinburgh, nur wenige Gehminuten von der Princes Street, dem Edinburgh Waverley Bahnhof und dem Edinburgh Playhouse entfernt. Ebenso erreichen Sie in wenigen Minuten die berühmte Royal Mile, die Sie zum Palace of Holyrood oder zum Edinburgh Castle entlang bummeln können. Die Zimmer sind mit King-Size-Hypnos-Betten, Flat-Screen-TV und Bad mit Dusche/WC gut ausgestattet.

Je nach Ankunftszeit haben Sie noch die Gelegenheit, Edinburgh auf eigene Faust zu erkunden. Seit 1947 ist Edinburgh die Hauptstadt Schottlands und seit 1999 auch Sitz des schottischen Parlaments. Der Name „Edinburgh“ leitet sich vermutlich von der gälischen Bezeichnung Dùn Èideann ab, was „Festung am Hügelhang“ bedeutet.
„Auld Reekie“, wie die Stadt einst von ihren Bewohnern genannt wurde, war in der Zeit der industriellen Revolution von den Rauchschwaden der Fabrikschornsteine geprägt. Heute zeigt sich die Stadt in voller Pracht mit mittelalterlichen Gebäuden, grünen Parks und einem unverwechselbaren Charme. Genießen Sie die schottische Gastfreundschaft in einem der Pubs oder bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt und die New Town.

Spätestens beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie auch die anderen Reiseteilnehmer kennen.


6. September:
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Nordosten nach Aberdeen, die Hauptstadt des Countys Aberdeenshire und bedeutende Hafenstadt an der Nordsee. Eine Besonderheit: Der Hafen liegt mitten in der Stadt! Verbringen Sie etwas Zeit in dieser lebendigen Hafenstadt, bevor Sie um 17:00 Uhr an Bord der Fähre MV Hrossey gehen. Um 19:00 Uhr heißt es dann „Leinen los“ in Richtung Shetlands.
Die für Sie ausgewählten Kabinen sind mit TV, Tee- und Kaffeezubereiter, Dusche und WC ausgestattet. Die barrierefreie Kabine ist zusätzlich mit entsprechenden Handgriffen ausgestattet. Genießen Sie den Zugang zur Magnus Lounge, einem ruhigen Bereich des Schiffs.


7. September:
Gegen 7:30 Uhr erreicht die Fähre Lerwick, die Hauptstadt der Shetland-Inseln. Nach einem entspannten Frühstück an Bord fahren Sie in Ihr 3*-Hotel, das direkt gegenüber dem Fähranleger liegt. Hier haben wir für die nächsten drei Nächte Zimmer inklusive Frühstück und Abendessen reserviert.
Das Hotel liegt im Herzen von Lerwick, und im Restaurant werden Ihnen lokale und internationale Gerichte serviert, die größtenteils aus regionalen Zutaten zubereitet werden. Die Zimmer sind mit einem LCD-TV, kostenlosem WLAN, sowie Tee- und Kaffeezubehör ausgestattet. Eine gemütliche Bar lädt zum Entspannen am Ende eines erlebnisreichen Tages ein.


8. und 9. September:
Erkundung der Shetland-Inseln:
Die Shetland-Inseln bestehen aus 100 großen und kleinen Inseln im Nordatlantik, 180 km vom schottischen Festland entfernt. Nur 15 dieser Inseln sind bewohnt, auf den anderen tummeln sich Robben, Seevögel und eine faszinierende Flora und Fauna. Die Inseln liegen auf dem gleichen Breitengrad wie die Südspitze Grönlands, sodass das Klima rau, aber mild ist.

Die Kultur und der Dialekt der Shetlander sind stark von skandinavischen Einflüssen geprägt. Das schottische Englisch wird hier mit vielen skandinavischen Lehnwörtern durchsetzt, wie Kirk für Kirche, Setter für Farm und Wick für Bucht. Traditionelle schottische Symbole wie der Kilt oder der Dudelsack sind hier unbekannt, stattdessen wird die Fiddel (Geige) gespielt.

Die Shetland-Inseln sind bekannt für ihren Fischfang, die Lachszucht und für die Herstellung der weltberühmten Shetland-Pullover, die aus der Wolle der dort gezüchteten Schafe gefertigt werden. Die Inseln sind auch ein Paradies für Vogelkundler – Tausende von Vogelarten, darunter Papageientaucher und Raubmöwen, brüten hier.

Wichtige Sehenswürdigkeiten auf den Shetlands sind das Shetland-Museum, das Clickhimin Broch aus der Eisenzeit, das Fort Charlotte und das archäologische Areal von Jarlshof, einer der bedeutendsten Ausgrabungsstätten der Inseln, die Überreste aus der Bronzezeit bis zum 17. Jahrhundert zeigt. Ein weiteres Highlight ist der Mousa Broch, der besterhaltene Broch Schottlands, der sich auf der Insel Mousa befindet.


10. September:
Am späten Nachmittag geht es um 17:30 Uhr mit der Fähre MV Hjaltland weiter zu den Orkney-Inseln. Nach etwa 5 ½ Stunden erreichen Sie Kirkwall, die Hauptstadt der Orkney-Inseln. Vom Fähranleger sind es nur wenige Minuten bis zu Ihrem Hotel, das ebenfalls Zimmer inklusive Frühstück und Abendessen bietet.
Das familiengeführte Hotel empfängt Sie mit einem Restaurant, einer Bar und Blick auf den Hafen. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet, und das Restaurant serviert Ihnen traditionelle Gerichte aus regionalen Zutaten.


11. und 12. September:
Entdeckung der Orkney-Inseln:
Die Orkney-Inseln sind bekannt für ihre atemberaubende Natur und ihre historische Bedeutung. Sie waren im Mittelalter ein bedeutender Teil des Königreichs Norwegen und haben bis heute ein starkes skandinavisches Flair. In Kirkwall, der Hauptstadt der Orkneys, befinden sich zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die imposante St. Magnus-Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und die Überreste des Bishop’s Palaces und Earl’s Palaces.

Ein weiteres Highlight ist das Weltkulturerbe Heart of Neolithic Orkney, das bedeutende archäologische Stätten wie Skara Brae, eine prähistorische Siedlung aus der Steinzeit, sowie den Ring of Brodgar und die Stones of Stenness umfasst.

Verpassen Sie nicht den Besuch von Scapa Flow, einem wichtigen historischen Ort und der größten Bucht Schottlands, die während des Ersten Weltkriegs als britische Marinebasis diente. Hier können Sie auch das Wrack des Kreuzers HMS Royal Oak und andere Schiffswracks entdecken.

Die Orkneys sind auch bekannt für ihre Whisky- und Bierproduktion. Die Highland Park Distillery und die Scapa Distillery sind die nördlichsten Brennereien Schottlands und bieten eine spannende Verkostung des lokalen Whiskys an.


13. September:
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Orkney-Inseln und fahren zum Fähranleger in St. Margaret’s Hope, um um 11:30 Uhr mit der MV Alfred in Richtung Festland zu fahren.
Nach der Ankunft in Gills Bay setzen Sie Ihre Reise entlang der Ostküste fort. Ein lohnenswerter Stopp ist das Dunrobin Castle, ein märchenhaftes Schloss mit einem wunderschönen Garten, der zum Verweilen einlädt.

Am Nachmittag erreichen Sie Dornoch, wo Sie im Dornoch Castle Hotel übernachten. Das Hotel liegt gegenüber der Kathedrale und ist mit antiken Möbeln und originalen Steinelementen aus dem 15. Jahrhundert eingerichtet. Das Restaurant serviert schottische Gerichte aus regionalen Zutaten. In Dornoch können Sie an den weiten, menschenleeren Stränden spazieren oder das historische Witch’s Stone besuchen, das an die letzte Hexenverbrennung Schottlands erinnert.


14. September:
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Süden und erreichen Inverness, die Hauptstadt der schottischen Highlands. Die Stadt ist berühmt für den nahegelegenen Loch Ness, wo Sie das Urquhart Castle und eines der Visitor Centres besuchen können. Auch die Stadt selbst lädt mit vielen Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden zum Bummeln ein.


15. September:
Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Abflugzeit werden Sie rechtzeitig zum Flughafen Glasgow oder Edinburgh gebracht, von wo aus Sie Ihre Rückreise antreten.


Leistungen:

  • 1 x Übernachtung in einem 3* Hotel in Edinburgh inkl. Frühstück und Abendessen
  • 3 x Übernachtung in einem 3* Hotel in Lerwick / Shetland incl. Frühstück und Abendessen
  • 3 x Übernachtung in einem 3* Hotel in Kirkwall / Orkney incl. Frühstück und Abendessen
  • 1 x Übernachtung in einem 3* Hotel in Dornoch incl. Frühstück und Abendessen
  • 1 x Übernachtung in einem 3* Hotel in Glasgow incl. Frühstück und Abendessen
    • deutschsprachige Reiseleitung für den gesamten Aufenthalt
    • modernes Fahrzeug für die Transfers und Ausflüge
    • Fährfahrten, Ausflugsprogramm, incl. Eintritte wie beschrieben,Preis : € 3.790 p Person im Doppelzimmer / EZ Zuschlag € 790
    • Nicht enthalten ist die Anreise, die wir gerne für Sie organisieren.
    • Die Vermittlung einer Reiseassistenz übernehmen wir gerne für Sie.
    • Änderungen der Tagesabläufe sind nicht beabsichtigt, manchmal aber leider auch nicht vermeidbar.

Schottland Shetland Orkney
Schottland Shetland Orkney