Inhalt
Schottland und die Westküste

12. Juni: Anreise nach Edinburgh oder Glasgow
Individuelle Anreise nach Edinburgh oder Glasgow. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen und gemeinsam ins Zentrum von Glasgow gebracht. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel im Stadtzentrum, inklusive Frühstück und Abendessen. Das Hotel befindet sich neben dem Hauptbahnhof und nur wenige Minuten vom George Square und der berühmten Einkaufsstraße Buchanan Street entfernt. Die Zimmer sind mit einem Schreibtisch, Flachbild-TV, Safe sowie einem eigenen Bad mit Dusche, Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotels kostenfrei.13. Juni: Glasgow nach Oban
Nach dem Frühstück verlassen Sie Glasgow und fahren nach Oban. Diese charmante Stadt mit rund 8.000 Einwohnern liegt um einen natürlichen Hafen herum und bietet einen wunderschönen Blick auf die Inseln Mull und Kerrera. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Oban für zwei Nächte, inklusive Frühstück und Abendessen.14. Juni: Tagesausflug zur Isle of Mull und Iona
Starten Sie am Vormittag einen Tagesausflug zur Isle of Mull und Iona. Von Oban aus setzen Sie mit der Fähre nach Craignure zur Isle of Mull über.15. Juni: Oban nach Fort William
Nach einer Fahrt durch das historische Tal Glen Coe erreichen Sie am Nachmittag Fort William, die größte Stadt der westlichen schottischen Highlands. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel am Rande der Stadt, inklusive Frühstück und Abendessen.16. Juni: Fort William zur Isle of Skye
Heute fahren Sie zur Isle of Skye entlang der malerischenHarry Potter Bahnstrecke. Von Mallaig aus setzen Sie mit der Fähre nach Armadale über und fahren weiter nach Portree. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel, inklusive Frühstück und Abendessen.Highlights Ihrer Reise
- Glasgow: Erleben Sie die größte Stadt Schottlands mit ihrer reichhaltigen Geschichte und Kultur.
- Oban: Genießen Sie die malerische Hafenstadt und die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten.
- Isle of Mull: Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt und die historischen Stätten.
- Iona: Besuchen Sie die spirituelle Insel mit ihrer bedeutenden Klosteranlage.
- Glen Coe: Fahren Sie durch das berühmte Tal mit seiner bewegten Geschichte.
- Fort William: Erkunden Sie die quirlige Stadt am Fuße des Ben Nevis.
- Isle of Skye: Bestaunen Sie die beeindruckende Landschaft und das reiche kulturelle Erbe.
17. Juni: Portree nach Stornoway
Am Vormittag fahren Sie von Portree in den Norden von Skye. Hier legt die Fähre von Uig zur Isle of Harris and Lewis ab. Nach einer etwa 1¾-stündigen Überfahrt erreichen Sie Tarbert. Erkunden Sie die Isle of Harris, bevor es weiter nach Lewis geht. Obwohl Lewis und Harris geografisch verbunden sind, werden sie aufgrund der trennenden Gebirgslandschaft als zwei separate Regionen betrachtet. Am Nachmittag erreichen Sie Stornoway. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel, inklusive Frühstück und Abendessen, für die nächsten drei Nächte. Das Hotel liegt nur 800 Meter vom Fährterminal entfernt und bietet moderne Zimmer mit eigenem Bad, TV sowie Kaffee- und Teezubehör. Genießen Sie traditionelle schottische und internationale Küche im Hotelrestaurant und entspannen Sie in der Bar bei einer Auswahl an Fassbieren, Malt Whiskeys und internationalen Weinen. WLAN und Parkplatz sind kostenfrei verfügbar.Schottlands Westküste
18. und 19. Juni: Entdecken Sie die Isle of Lewis
Die meisten Einwohner von Lewis leben im größten Ort Stornoway im Nordteil der Insel. An der Küste finden sich zahlreiche kleinere Ortschaften. Sehenswürdigkeiten auf Harris und Lewis:- Standing Stones of Callanish: Über 5000 Jahre alte megalithische Kultstätte, größte Megalithanlage auf den britischen Inseln.
- Dun Carloway: Relativ gut erhaltene Ruine eines etwa 2000 Jahre alten Brochs.
- Blackhouse Museum: Historisches Museum bei Arnol, das bis 1964 bewohnt war.
- Lewis-Schachfiguren: Im Britischen Museum ausgestellte, besterhaltene mittelalterliche Schachfiguren.
- Horizontalmühle und Darre von Shawbost: Historische Sehenswürdigkeiten.
20. Juni: Stornoway nach Inverness
Am Vormittag verlassen Sie Stornoway und setzen nach Ullapool über. Nach der etwa 2½-stündigen Überfahrt fahren Sie durch die Highlands nach Inverness, der nördlichsten Stadt im Vereinigten Königreich undHauptstadt der Highlands. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel, inklusive Frühstück und Abendessen. Das Hotel liegt am River Ness und nur fünf Gehminuten von der High Street entfernt. Alle Zimmer verfügen über einen Schreibtisch, Flachbild-TV und Kaffee-/Teezubereiter. Lassen Sie den Tag mit einem Abendessen im angrenzenden Restaurant ausklingen.21. Juni: Inverness nach Edinburgh
Heute fahren Sie entlang des Cairngorm Nationalparks Richtung Edinburgh. Der Nationalpark wird von den Bergen der Grampian Mountains geprägt. Die landschaftliche Vielfalt, einschließlich Heide, Seen, Mooren und Wäldern, formiert sich zu einer einzigartigen Naturkulisse. Der höchste Punkt ist der Ben Macdhui mit 1310 m. Sie erreichen Edinburgh über die Forth Road Bridge oder die Queensferry Crossing mit dem Auto oder über die Firth of Forth Bridge mit dem Zug. Ein Fotostopp bietet sich bei allen Brücken an. Übernachtung in einem zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel, inklusive Frühstück. Genießen Sie den Blick auf die Princes Street und das historische Edinburgh von der Lounge im zweiten Stock. Die Zimmer bieten einen Schreibtisch, Flachbild-TV, Safe sowie ein eigenes Bad mit Dusche, Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten.Highlights Ihrer Reise
- Isle of Harris: Erkunden Sie die beeindruckende Natur und Geschichte dieser faszinierenden Region.
- Stornoway: Genießen Sie die Gastfreundschaft und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Insel Lewis.
- Inverness: Besuchen Sie die nördlichste Stadt des Vereinigten Königreichs und erleben Sie die Highlands.
- Edinburgh: Lassen Sie sich von der historischen Hauptstadt Schottlands verzaubern.
22. Juni: Abschied und Heimreise
Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie werden rechtzeitig zum Flughafen Edinburgh gebracht, von wo aus Sie zurück nach Hause fliegen.Abschlussdetails
Leistungen:- 1 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Glasgow inklusive Frühstück und Abendessen
- 2 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Oban inklusive Frühstück und Abendessen
- 1 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Fort William inklusive Frühstück und Abendessen
- 1 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Portree / Isle of Skye inklusive Frühstück und Abendessen
- 3 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Stornoway / Isle of Lewis inklusive Frühstück und Abendessen
- 1 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Inverness inklusive Frühstück und Abendessen
- 1 x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Edinburgh inklusive Frühstück und Abendessen
- Deutschsprachige Reiseleitung für den gesamten Aufenthalt
- Ausflugsprogramm, inklusive Eintritte wie beschrieben
- Flüge, die wir gerne für Sie organisieren
- Vermittlung einer Reiseassistenz
- Abendessen im Hotel oder nahegelegenen Restaurants
- Änderungen der Tagesabläufe sind nicht beabsichtigt, manchmal aber leider nicht vermeidbar
Schottland, Westküste, Isle of Mull, Isle of Skye, Hebriden, Natur, Entdecker, Geschichte, Kultur, Glasgow, Oban, Fort William, Iona, Glen Coe, Harry Potter, Isle of Harris, Isle of Lewis, Inverness, Edinburgh, Reisen, Urlaub #Schottland #Westküste #IsleOfMull #IsleOfSkye #Hebriden #Natur #Entdecker #Geschichte #Kultur #Glasgow #Oban #FortWilliam #Iona #GlenCoe #HarryPotter #Reisen #Urlaub #Abenteuer #Wanderlust #Reiseziele #Urlaubsplanung
Die Musik des Mississippi – New Orleans – Memphis – Nashville und vieles mehr ( 13 Tage / 12 Nächte )
24. Juni – 11. Juli
Von New Orleans über Memphis und Nashville entlang Montgomery der Hauptstadt Alabamas und einigen Etappen mehr, führt Sie diese Reise. Erleben Sie die Atmosphäre und Musik des Mississippi und vieles mehr. Ob das Trainungscamp der NASA, den Ort der Protestmärsche Martin Luther King, Graceland, die Sun Studios in Memphis, die weißen Sandstrände an der Küste von Alabama, und, und und….
€ 3.790 pro Person im Doppelzimmer, zzgl. An-/Abreise, EZ – Zuschlag € 890
Edinburgh und die Highlands
Quelle Foto: Wikipedia
![]()


Reisebeschreibung
Edinburgh und Highlands
20.6. – 27 06.2026
Edinburgh, Inverness und die Highlands. Die schottische Hauptstadt Edinburgh, Inverness, das Tor zu den Highlands, Loch Ness, Whisky und vieles mehr – entdecken Sie die unterschiedlichen Regionen Schottlands.
20. Juni : Eigene Anreise nach Edinburgh. Nach der Ankunft werden Sie bereits von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet und gemeinsam fahren Sie in die City von Edinburgh, wo wir in einem zentral gelegenen 3* Hotel Zimmer incl. Frühstück und Abendessen für die kommenden beiden Nächte ausgesucht haben.
Das Hotel liegt im Zentrum von Edinburgh, wenige Gehminuten von der Princes Street, Edinburgh Waverly und Edinburgh Playhouse entfernt. Ebenso erreichen Sie in wenigen Minuten die Royal Mile, die Sie zum Palace of Holyrood oder zum Castle entlang bummeln können. Die Zimmer sind mit King Size Hypnos Betten, Flat Screen TV, Bad mit Dusche / WC gut ausgestattet.
Spätestens beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie auch die anderen Reiseteilnehmer kennen.
21. Juni: Entdecken Sie Edinburgh, die schottische Hauptstadt. Seit 1947 ist Edinburgh die Hauptstadt Schottlands und seit 1999 zusätzlich Sitz des schottischen Parlaments. Einst benannt nach einem gododdnischen König, leitet sich der Name Edinburgh anderen Quellen zu Folge von der gälischen Bezeichnung „Dùn Èideann“ ab und bedeutet soviel wie „Festung am Hügelhang“.
„Auld Reekie“ nannten die Einwohner Edinburghs einst ihre Stadt – die „alte Verräucherte“. Denn nach der industriellen Revolution vernebelten Fabrikschornsteine die Luft. Heute aber ist der Rauch längst abgezogen und gibt den Blick auf diese besondere Stadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden frei. Grüne Parks lassen Bewohner und Besucher zu Atem kommen; rauchig dagegen ist heute nur noch der Whisky in den Pubs.
Ob Old Town mit Royal Mile und seinen engen Gassen oder die New Town mit seinen zum Teil prunkvollen Gebäuden, die zahlreichen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten – Edinburgh begeistert.
Danach besuchen Sie Edinburgh Castle. eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands; es steht im Zentrum von Edinburgh auf dem Castle Rock, welcher der Basaltkegel eines erloschenen Vulkans ist. Das Plateau liegt 120 Meter über dem Meer.
Alternativ zum Besuch von Edinburgh Castle gibt es die Möglichkeit `The Royal Yacht Britannia` zu besichtigen. Während ihres Dienstes als Königliche Motoryacht beförderte sie die Königin und die königliche Familie. Prinz Charles und Lady Diana verbrachten 1981 ihre Flitterwochen auf der Britannia. Die Britannia wurde am 11. Dezember 1997 außer Dienst gestellt. Die sonst eher reservierte Monarchin vergoss öffentlich eine Träne, als sie zum letzten Mal von Bord ging.
Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Entdecken Sie Edinburgh, ob Holyrood Palace, das Nationalmuseum, Holyrood Distillery oder vieles mehr – unser Guide hat viele Vorschläge für Sie.
22. Juni : Am heutigen Tag fahren Sie von Edinburgh zuerst in Richtung Glasgow. Hier steht ein weiteres schottisches Highlight auf dem Programm – der Whisky. Besuchen Sie die Auchentoshan Distillery Natürlich geht probieren über studieren, nach der Führung wartet ein `dram` ( ein Schlückchen ) zur Verkostung auf Sie.
Danach geht es weiter in Richtung Norden. Nach einer Fahrt durch Glen Coe, ein Tal das durch das Massaker der Campbells an Ihren Urfeinden, den Mitgliedern des Clan Macdonald, traurige Berühmtheit erlangt hat, erreichen Sie am frühen Nachmittag Fort William.
Fort William am Ufer des Loch Linhe, ist mit etwa 5.000 Einwohnern die größte Stadt der westlichen schottischen Highlands und liegt am südlichen Ende des Great Glen. Durch die Nähe zum Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens, ist Fort William eine quirlige Stadt mit Einkaufsstraße, kleinen Läden, aber auch den unterschiedlichsten Pubs.
Nach einer Pause fahren Sie am Nachmittag weiter nach Inverness. Die nördlichste Stadt im Vereinigten Königreich und `Hauptstadt` der Highlands, lädt Sie zu einem Besuch ein. Der Victorian Market, ein ehemaliger Bahnhof, umgebaut in viele kleine Läden, wird Sie ebenso beeindrucken, wie die Stadt selbst und lädt zu einem Bummel ein.
Unmittelbar am River Ness gelegen und nur fünf Gehminuten von der High Street entfernt, haben wir für die kommenden fünf Nächte Zimmer in einem 3 * Hotel, wieder incl. Frühstück und Abendessen ausgesucht.
Alle Zimmer bieten einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV und Kaffee-/Teezubereiter. Mit einem Abendessen im Restaurant `next door` lassen Sie den Tag langsam ausklingen
23. Juni : Für einen Tagesausflug geht es heute nach Golspie, ein Ort an der Ostküste. Hier liegt Dunrobin Castle, ein märchenhaft gestaltetes Schloss des Dukes of Sutherland mit seiner Falknerei. Auch wenn das Schloss selbst nicht barrierefrei ist, lohnt die Falkner Show und der Garten einen Besuch.
Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp in Dornoch. Sanft geschwungene, weite, menschenleere Sandstrände, altertümlich anmutende Hotels aus edwardianischer Zeit und ein Golfplatz, der schon 1616 angelegt wurde, machen Dornoch aus.
An ein wenig rühmliches Stück Lokalhistorie erinnert ein Gedenkstein, der Witch’s Stone – in Dornoch fand 1722 die letzte Hexenverbrennung Schottlands statt.
Viele kleine Läden und Cafes laden zum Bummeln ein. Ein besonderer Tipp ist das Café von Cocoa Mountain . In Dornoch hatte auch Rosamunde Pilcher zu Lebzeiten ihr Sommerdomizil.
24. Juni : Loch Ness ist ein unbedingtes muss jeder Schottland Reise. Der wohl berühmteste schottische See ist mit 37 Kilometer Länge, 1,5 Kilometer Breite und 230 Meter Tiefe, der zweitgrößte See Schottlands. Besuchen Sie eines der beiden `Exhibiton Centres`, bevor Sie im Anschluss nach Urquhart Castle am Ufer von Loch Ness fahren.
25. Juni : Heute machen Sie einen Abstecher zum Chanonry Point, etwa 30 Minuten von Inverness entfernt. Der Chanonry Point liegt am Ende einer Landzunge, die in den Moray Firth hineinragt.
Am gegenüberliegenden Ufer schiebt sich Fort George in den Firth und verengt die Passage noch mehr.
Durch diese Enge müssen die Lachse, wo in der starken Strömung die Delfine warten, um sich die Lachse buchstäblich ins Maul springen zu lassen. Oft spielen, springen und jagen die Delfine nur wenige Meter vom Strand entfernt.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, entdecken Sie Inverness auf eigene Faust, oder aber fragen Sie Ihren Tourguide… er / sie hat bestimmt einen Vorschlag.
26. Juni : Entlang der Nordostküste gibt es einiges zu entdecken. Machen Sie einen Abstecher nach Culloden. Culloden ist der Ort, wo 1745 die Schotten unter Bonnie Prince Charlie besiegt wurden.
Die Stones of Clava, drei Grabhügel, und die Clava Cairns gehören zu den wichtigsten prähistorischen Denkmälern Schottlands. Unter den Clava Cairns versteht man eine kreisförmig angeordnete Anlage von Megalithen, die rund um hügelartige Ganggräber angelegt wurden. Sie sind zwar nicht besonders groß, aber dennoch eindrucksvoll. Man hat die einst darüber liegenden Steinhügel abgetragen und die Steine bloßgelegt. Ursprünglich war die Anlage rund um einen Kreis aus äußeren Begrenzungssteinen ausgeführt worden. Im Inneren des Kreises entstand ein Schotterhügel, in dessen Mitte man eine Grabkammer einbaute, in die ein Gang hineinführte. Aufgrund der speziellen Anlage der Clava Cairns, ordnet man sie der Bronzezeit zu. Man kann bei den Clava Cairns die Anlage solcher Hügelgräber gut erkennen
Elgin – Bis zur Zeit der Reformation war Elgin eine bedeutende Bischofsstadt. Aber auch heute gilt Elgin noch als Stadt mit großem Charakter. Imposante Gebäude befinden sich auf der High Street von der ein Labyrinth von Gassen abzweigt.
Das Thunderton House ist ein Pub, das auf die 1500er Jahre als Royal Residence zurückgeht. Es diente dem König zum Aufenthalt in Elgin. Später wurde es das Stadthaus der Grafen von Moray und später der Herren von Duffus, und im Jahre 1746 diente es als Unterkunft von Bonnie Prince Charlie.
Hier steht auch `The Lantern Of The North`, die Ruine der Elgin Cathedral. Mit dem Bau dieser Kathedrale begann man wohl um 1114, sie wurde dann um 1224 fertiggestellt. Die Ruine besteht aus drei wesentlichen Teilen.
Das sind einmal die Western Towers, ein Gebäudezweig nach Osten mit dem Chapterhouse und das Querschiff Richtung Osten. Das achteckige Kapitelhaus der Kathedrale war in Schottland einzigartig. Dieser Gebäudeteil ist auch heute noch gut erhalten. Die Kathedrale wurde im Jahr 1390 durch Alexander Stewart,
Earl Of Buchan, niedergebrannt und im Jahr 1402 erneut bei einem Angriff der Lord Of The Isles erheblich beschädigt. Im 15. und 16. Jahrhundert führte man dann zwar notwendige Reparaturen durch, allerdings zerfiel die Kathedrale dann in Folge der schottischen Reformation.
27. Juni : Am heutigen Tag heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Fahren Sie entlang des Cairngorm Nationalparks zurück in Richtung Süden. Der Nationalpark wird geprägt von den Bergen der Grampian Mountains. Die wilde Landschaft mit ihren heidebewachsenen Bergen und den tiefschwarzen Seen, die unzugänglichen Moore und grünen Wälder formieren sich zu einer einzigartigen Naturkulisse. Der höchste Punkt ist der Ben Macdhui mit 1.310 m (4.300 ft).
Am Nachmittag erreichen Sie den Airport Edinburgh, von wo aus Sie wieder zurück nach Hause fliegen.
2 x Übernachtung in einem 3* Hotel in Edinburgh incl. Frühstück und Abendessen
5 x Übernachtung in einem 3* Hotel in Inverness incl. Frühstück und Abendessen
deutschsprachiger Tourguide für den gesamten Aufenthalt
moderner ( rollstuhlgerechter ) Bus für die gesamte Tour
Ausflugsprogramm, incl. Eintritte etc. wie beschrieben
Preis € 2.480 p. Person im, auf Wunsch barrierefreien, Doppelzimmer / EZ – Zuschlag € 620
Nicht enthalten sind die Flüge, die wir gerne für Sie organisieren.
Die Vermittlung einer Reiseassistenz übernehmen wir gerne für Sie
Abendessen im Hotel oder nahegelegenen Restaurants
Änderung der Tagesabläufe sind nicht beabsichtigt, manchmal aber leider auch nicht vermeidbar
Wunderbares Schottland mit Besuch des Edinburgh Tattoo
( 11 Tage/ 10 Nächte )
8. – 18. August 2026
Schottland Total – Edinburgh, Pitlochry – Aberdeen – Inverness – Fort Augustus – Glasgow. Erleben Sie die Vielfalt von Schottland. Ob Glen`s, Loch`s, die rauhe Küste, ob Castle`s oder der Whisky – eine Reise für Schottland Entdecker.
€ 3120 pro Person im Doppelzimmer, incl. Frühstück und Dinner, zzgl. An-/Abreise, EZ – Zuschlag € 630


